MITTELSTUFE
4.–6. Schuljahr (ca. 9.–12. Lebensjahr)
Schwerpunkt: Selbstversorgung
allgemeine Inhalte:
- Beginn des Kurs- und Fachunterrichtes
- Akzeptanz einer steigenden Zahl von Bezugspersonen
- Kennenlernen von und Orientierung in Fachunterrichtsräumen
- Erhöhung der Selbständigkeit im Klassen- und Gruppenrahmen, schrittweise Erweiterung des Aktionskreises
- Fortsetzung des gebärden‑, bild- und symbolgestützten Unterrichtes, Einbeziehung der Kulturtechniken und/oder der elektronischen Kommunikationshilfen
- Arbeit nach individuellen Förderplänen auf der Basis von Lern- und Leistungsdiagnostik
- Entwicklung von Körper- und Umweltbewusstsein
- Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten
- Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeitgestaltung erleben
- Schulanfangsprogramm einüben und aufführen