OBERSTUFE

7.–9. Schul­jahr (ca. 12.–15. Leben­s­jahr)
Schw­er­punkt: Erwach­sen wer­den
all­ge­meine Inhalte:

  • Ken­nen­ler­nen der Verän­derun­gen in der Pubertät und Umgang mit der eige­nen Pubertät
  • Stärkung des Selb­stver­trauens, schrit­tweise Über­tra­gung von Ver­ant­wor­tung
  • Selb­stein­schätzung, Annehmen der eige­nen Behin­derung, Unter­stützungssys­teme ken­nen­ler­nen
  • Entwick­lung von Leis­tungs­bedürfnis­sen inklu­sive der Aus­dehnung pro­duk­tiv­er Tätigkeit­en
  • Entwick­lung sozialer Kom­pe­ten­zen im Klassen­ver­band, bei zunehmend eigen­ständig gestal­teten Freizeitak­tiv­itäten, im Rah­men von Pro­jek­ten
  • Sex­u­alerziehung
  • weit­ere Erhöhung der Selb­ständigkeit durch förderzielo­ri­en­tierten Unter­richt, in und außer­halb des Schul­gelän­des
  • Zusam­me­nar­beit mit den Eltern