OBERSTUFE
7.–9. Schuljahr (ca. 12.–15. Lebensjahr)
Schwerpunkt: Erwachsen werden
allgemeine Inhalte:
- Kennenlernen der Veränderungen in der Pubertät und Umgang mit der eigenen Pubertät
- Stärkung des Selbstvertrauens, schrittweise Übertragung von Verantwortung
- Selbsteinschätzung, Annehmen der eigenen Behinderung, Unterstützungssysteme kennenlernen
- Entwicklung von Leistungsbedürfnissen inklusive der Ausdehnung produktiver Tätigkeiten
- Entwicklung sozialer Kompetenzen im Klassenverband, bei zunehmend eigenständig gestalteten Freizeitaktivitäten, im Rahmen von Projekten
- Sexualerziehung
- weitere Erhöhung der Selbständigkeit durch förderzielorientierten Unterricht, in und außerhalb des Schulgeländes
- Zusammenarbeit mit den Eltern